Genaktivierung

Genaktivierung
Gen|aktivierung,
 
die in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen (z. B. bei Bakterien bei einer Änderung des Nährmediums) oder von dem biophysikalischen und biochemischen Zustand der Zelle wirksam werdende Transkription bestimmter Gene, z. B. für die Neusynthese von Enzymen. Die Genaktivierung hat (neben der Regulation des Grundstoffwechsels) bei höheren Organismen v. a. Bedeutung für die während der Entwicklung ablaufenden Differenzierungsprozesse; hierbei werden (meist durch die spezifische Wirkung von Hormonen) zu verschiedenen Zeitpunkten nur bestimmte Gene aktiviert. In den Riesenchromosomen der Zweiflügler ist die Genaktivierung als Puff sichtbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genaktivierung — Gen|ak|ti|vie|rung die; <zu ↑Gen> die in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen od. von dem biophysikalischen u. biochemischen Zustand der Zelle wirksam werdende ↑Transkription bestimmter Gene, z. B. für die Neusynthese von ↑Enzymen …   Das große Fremdwörterbuch

  • differentielle Genaktivierung — differentielle Genaktivierung, die Entwicklung und Differenzierung von Eukaryoten bedingende, je nach Entwicklungstadium und Gewebstyp unterschiedliche Aktivierung von Genen bzw. Gengruppen. Dadurch werden bestimmte Gene zur Produktion von mRNA… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • TI-Plasmide — Tumor inducing (d. h. Tumor induzierende) Plasmide sind Plasmide, die häufig (aber nicht immer) zur genetischen Ausstattung der Bakterienarten Agrobacterium tumefaciens und Agrobacterium rhizogenes gehören. Die Gene des Ti Plasmides ermöglichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ti-Plasmid — Tumor induzierende Plasmide (englisch Tumor inducing plasmid) sind Plasmide, die häufig aber nicht immer zur genetischen Ausstattung der Bakterienarten Agrobacterium tumefaciens und Agrobacterium rhizogenes gehören. Die Gene des Ti Plasmides …   Deutsch Wikipedia

  • Ti-Plasmide — Tumor inducing (d. h. Tumor induzierende) Plasmide sind Plasmide, die häufig (aber nicht immer) zur genetischen Ausstattung der Bakterienarten Agrobacterium tumefaciens und Agrobacterium rhizogenes gehören. Die Gene des Ti Plasmides ermöglichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Genregulation — Genregulation, Vorgänge, die durch Genaktivierung bzw. hemmung, die Synthese verschiedener Proteine, die je nach Zelltyp und Entwicklungsstand in unterschiedlicher Menge gebraucht (⇒ differentielle Genaktivierung) werden, in den Zellen regulieren …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Abscisinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Abscisinsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Abscission — Abszission bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abszission — bezeichnet das Abwerfen von Blättern, Früchten[1] und anderen Pflanzenteilen wie Laub und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenständen. Man spricht daher auch vom Blattfall, Fruchtfall, Laubfall, Knospenfall, Blütenfall. Mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”